Kombiofen Toplader Studio-Line
Alle KITTEC® STUDIO-LINE Toplader können wir Ihnen auch mit einer zusätzlichen Beheizung im Deckel anbieten. Diese Kombiöfen eignen sich dann sowohl für herkömmliche Brennvorgänge als auch für weitere Anwendungen wie z. B. Glasfusing.
Die Schaltung dieser Deckelheizung ist nicht nur ein Wahlschalter für „Deckelheizung aus“ oder „Seitenheizung aus“, sondern ein stufenloser Schalter, mit dem Sie das Verhältnis Deckel- zu Seitenheizung prozentual selbst einstellen können. Komfortabler geht es nicht, wenn es darum geht, z. B. abwechselnd sowohl Keramik als auch Glas zu brennen – der ideale Kombi-Ofen!
STUDIO-LINE Fusing Toplader bis 1000 °C
Diese Serie für Glasfusing ist eine Weiterentwicklung der überaus erfolgreichen CB-Reihe, mit der KITTEC® 1979 als einer der Ersten in Europa die Toplader- Baureihe startete.
- SQF: serienmäßig Untergestell mit Rollen (alle vier Rollen mit Feststellbremse)
STUDIO-LINE Squadro, Elektro-Toplader bis 1320 °C
Als der erste Hersteller weltweit bietet KITTEC® eckige Öfen ohne den schweren, sperrigen Stahlrahmen an. Dadurch sind diese Öfen sehr leicht zu transportieren, sie passen durch jede Tür ab 50 cm Breite. Außerdem haben sie die einzigartige Möglichkeit der Erweiterung durch einen Zwischenring.
- Deckel weit zu öffnen (>90°)
- Zweischichtige Isolierung:
- Feuerleichtstein + hochwertige Microtherm®-
Isolierung bei allen SQ 50 und SQ 70 - Feuerleichtstein + Superwool (keramikfaserfrei)
bei allen übrigen Modellen
-
- Optional Microtherm®-Isolierung anstatt Superwool für niedrigen Energieverbrauch
STUDIO-LINE Modellreihe CB – Elektro-Toplader bis 1320 °C
- Deckel weit zu öffnen (>90°)
- zweischichtige Isolierung
- Spätere Erweiterung durch Zwischenring möglich
- Optional Microtherm®-Isolierung anstatt Superwool für niedrigen Energieverbrauch
Kombiofen von Kittec CB, SFQ, Fusingofen, Brennofen, Keramik brennen, Töpferofen