Rakuöfen von Kittec
CBR STUDIO-LINE Raku-Toplader bis 1150 °C Raku – eine Brenntechnik aus dem fernen Osten. Jede hierbei erzeugte Keramik ist ein Unikat, unverwechselbar und nicht reproduzierbar. Unsere Raku-Öfen zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht zu transportieren sind, sowie durch sehr kurze Aufheizzeiten und ihre einfache Handhabung. In den letzten Jahren wurde das Raku-Brennen zum regelrechten Boom. Jede hierbei erzeugte Keramik ist ein Unikat, unverwechselbar und nicht reproduzierbar. Das Brenngut wird geschrüht und in der Regel glasiert, bevor es auf 750 bis 1050 °C erhitzt wird. Glühend wird es dem heißen Ofen mit der Raku-Zange entnommen. Anschließend wird es reduziert, indem man es in einen Behälter mit Sägespänen, Blättern oder Gras gibt. Das Eintauchen in Wasser verändert letztlich nochmals die Glasur. So entwickelt jeder eine eigene Technik, um seiner Keramik die persönliche individuelle Note zu verleihen. Das macht Raku immer wieder zum Erlebnis.
Raku-Öfen sollten sich dadurch auszeichnen, dass sie leicht zu transportieren sind. Eine leichte Handhabung sowie sehr kurze Aufheizzeiten sind ebenfalls wünschenswert. All diese Vorzüge vereint der KITTEC ® CBR Raku-Ofen in sich. Er ist damit eine günstige und robuste Alternative zu selbstgebauten „Raku-Tonnen“ – keramikfaserfrei und langlebig. Und das in einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Optional: extrem leiser, gut regulierbarer Hochleistungsbrenner
- Leichte Transportierbarkeit durch abnehmbares Untergestell
- Optional: Flaschenanschluss (Druckregler und Manometer inklusive aller Armaturen zwischen Brenner und Gasflasche)
- Optional: Temperaturanzeige batteriebetrieben
- Optional: Thermoelement zur Temperaturerfassung, geschützt eingebaut
- Optional: Brennofen rollbar (zwei der vier Rollen mit Feststellbremse)
- Optional: Nivellierfüße
- Sondermaße und CBRB Raku-Ringofen auf Anfrage
Die KITTEC® STUDIO-LINE
Die Brennöfen der KITTEC® STUDIO-LINE werden in Kleinserie gefertigt und bieten ein hervorragendes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Diese Serie ist das Re-Design der überaus erfolgreichen CB-Reihe, mit der Kittec 1979 als einer der Ersten in Europa die Toplader-Baureihe startete.
Unsere Öfen sind für den regelmäßigen Einsatz im angegebenen Temperaturbereich ausgelegt. Sie verlassen sorgfältigst berechnet, montiert und geprüft unser Haus – hierfür zeichnet in der Endkontrolle der Prüfer mit seinem Namen auf dem Prüfsiegel. Wir geben drei Jahre Garantie auf den Brennofen, ausgenommen davon sind wie üblich die Heizspiralen.
Besonderheiten dieser Produktlinie
- Thermoelement zur Temperaturerfassung, geschützt
- Optional: rollbar (zwei der vier Rollen mit Feststellbremse)
- Auf Wunsch in den Farben Anthrazit, Grün, Gelb, Rot, Silber
- Kanthal®-Heizspiralen mit niedriger Oberflächenbelastung, gesichert gegen Verrutschen
- Spätere Erweiterung durch Zwischenring möglich
- Edelstahl-Bauteile, rostfrei, niedrige Außentemperatur
- Heizspiralen in Rillen
- Einfach bedienbare Steuerung mit Übertemperaturschutz
- Gasdruck-Deckelöffner
- Bypass Abluft-Stutzen
Rakuöfen, Kittec